Nachlese Stammtischtreffen Februar 2022
Verfasst: 15. März 2022, 09:15
Liebe E-Learning Schaffende,
Liebe Freunde des E-Learnings,
Die online Treffen werden schön langsam zur Gewohnheit. Bedingt durch die Zahlen der Omikron Welle war ein persönliches Austauschen nicht möglich. Aber das hat auch seine Vorteile: So konnten wir auch aus ferneren Orten Besucher begrüßen.
Über dudle haben sich zum 23. Februar 25 Personen angemeldet, 15 konnten zu diesem Termin leider nicht teilnehmen. Danke für euer Interesse.
Begonnen haben wir mit einer Diskussion zum Thema Arbeitnehmerschutz via eLearning.
Helmut (SecurityCoach) zum Thema „2030 und das eLearning" einen spannenden Vortrag gebracht. 2030 werden 210.000 Menschen weniger arbeiten als heute. Wie werden Firmen die richtigen Mitarbeiter:innen finden und halten können?
Leider ist der Beitrag „Die „Morning Academy" mit Trenkwalder Österreich“, den Christoph von Perfekt Consulting vorstellen wollte, ausgefallen.
Anschließend gab es dann noch ein paar Meldungen zu offenen Stellen; ob der „war for talents“ schon beginnt?
Hier im Forum findet Ihr die ausgeschriebenen Jobs.
Auf die Frage, was für den nächsten Termin gewünscht wird, kam das Feedback, offene Diskussionen beizubehalten. Was ich gerne mache. Dennoch freue ich mich über neue Praxisbeispiele.
Gegen 17:30 haben wir uns dann verabschiedet. Eine ausführlichere Beschreibung findet ihr wie immer auf der eLearning-Stammtisch Webseite.
Liebe Freunde des E-Learnings,
Die online Treffen werden schön langsam zur Gewohnheit. Bedingt durch die Zahlen der Omikron Welle war ein persönliches Austauschen nicht möglich. Aber das hat auch seine Vorteile: So konnten wir auch aus ferneren Orten Besucher begrüßen.
Über dudle haben sich zum 23. Februar 25 Personen angemeldet, 15 konnten zu diesem Termin leider nicht teilnehmen. Danke für euer Interesse.
Begonnen haben wir mit einer Diskussion zum Thema Arbeitnehmerschutz via eLearning.
Helmut (SecurityCoach) zum Thema „2030 und das eLearning" einen spannenden Vortrag gebracht. 2030 werden 210.000 Menschen weniger arbeiten als heute. Wie werden Firmen die richtigen Mitarbeiter:innen finden und halten können?
Leider ist der Beitrag „Die „Morning Academy" mit Trenkwalder Österreich“, den Christoph von Perfekt Consulting vorstellen wollte, ausgefallen.
Anschließend gab es dann noch ein paar Meldungen zu offenen Stellen; ob der „war for talents“ schon beginnt?
Hier im Forum findet Ihr die ausgeschriebenen Jobs.
Auf die Frage, was für den nächsten Termin gewünscht wird, kam das Feedback, offene Diskussionen beizubehalten. Was ich gerne mache. Dennoch freue ich mich über neue Praxisbeispiele.
Gegen 17:30 haben wir uns dann verabschiedet. Eine ausführlichere Beschreibung findet ihr wie immer auf der eLearning-Stammtisch Webseite.