[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/blitze/sitemaker/services/menus/display.php on line 98: Undefined array key "paths"
elearningforum.at • Programmiersprachen
Seite 1 von 1

Programmiersprachen

Verfasst: 23. Oktober 2019, 20:01
von gotti
Wie sinnvoll oder wichtig ist das Beherrschen von Programmiersorachen für das Erstellen von eLearnings? Ich habe begonnen Javascript zu lernen, da es in Zusammenhang mit Storyline leiwande Dinge zulässt.

Drucken, mailen, eine Highscoreliste online stellen und im Kurs einbetten,...

Aber wieviel bringt tieferes Wissen? Nutzt ihr Code in euren Kursen?

Re: Programmiersprachen

Verfasst: 31. Oktober 2020, 21:41
von gotti
Javascript it is! Vor allem faszinierend finde ich, dass mit einfachen MItteln viel erreicht werden kann. Berechnungen, Namen auslesen, ein individuelles Zertifikat, Vergleich mit anderen Lernenden, ... - scheinbar gibt es keine Grenzen!

Wer von euch ist noch so begeistert von der Kombi Javascript + eLearning?

Re: Programmiersprachen

Verfasst: 1. November 2020, 07:31
von Michael
Ja mit Java-Script sind einfach geile Dinge möglich.
Ich kann ein bißl html, css, php und sql aber Java-Script wollt ich mir dann nicht auch noch antun.
So hab ich mir nen Profi gesucht, der das beherrscht und der mich alle Skripte erstellt, die ich haben mag.
Diese Skripte haben mein eLearning massiv aufgewertet. Ich hab jetzt Slider, versteckte Texte und Multiple-Choice-Abfragen.
Nur Kärtchen mit Drag & Drop zuordnen, hat er mir leider nicht gemacht; dafür braucht man dann am Server installierte Java-Bibliotheken.

Re: Programmiersprachen

Verfasst: 4. November 2020, 11:29
von gotti
Spannend, dass du Slider, versteckte Texte und Multiple-Choice-Aufgaben mit Javascript machen lässt. Dazu verwende ich die eingebauten Funktionen von Storyline. Aber so etwas konnte ich bisher nur mit Hilfe von Javascript erstellen:
https://360.articulate.com/review/conte ... 64/review

Dazu wird die Wahl des Lernenden an eine Datenbank geschickt. Danach werden alle abgegebenen Stimmen von der Datenbank geholt in Prozent umgerechnet und die Variablen in Storyline so lange +1 gezählt, bis der jeweilige Prozentwert erreicht ist. Dabei lasse ich jedes Mal den Zustand des Ergebnisbalkens ändern.

Zugegeben, es ist nicht so fancy wie die Wahltrenddiagramme, aber ich find's ganz gut. Was haltet ihr davon?

Re: Programmiersprachen

Verfasst: 28. September 2021, 18:07
von Michael
Schaut cool aus :-)

Re: Programmiersprachen

Verfasst: 29. September 2021, 16:37
von gotti
Michael hat geschrieben: 28. September 2021, 18:07 Schaut cool aus :-)
Vielen Dank! :)